Der Workshop „Offen für alle(s)?“ war ein voller Erfolg

Was hatten wir für ein wunderbares Workshop-Wochenende!

Der Samstag war ein rundum gelungener Workshop-Tag mit regem Austausch in den Arbeitsgruppen, Sommer-Yoga, einem entspannten Ausklang des Tages bei gegrillten Leckereien und einer Regendusche um Mitternacht.
Sonntag dann war Bewegung angesagt mit einer Radtour durch das sonnige Düsseldorf zu Projekten, die sich dem Grün in der Stadt verschrieben haben.

Danke an alle Gästinnen und Gäste von der Anstiftung, vom himmelbeet, von den Küchengärten Linden, aus dem Ökotop Heerdt e.V., von der Grünen Flora (zakk findet Stadt), von der Gartenwerkstadt Ehrenfeld e.V. und vom Wesergarten Lippoldsberg!

Schön, dass Ihr da wart und mit uns über das Thema „Offen für alle(s)?“ disktutiert habt!

Ein „Hurra!“ geht auch an alle düsselgrünis, die Schlafplätze und Fahrräder organisiert, gekocht, geräumt, moderiert, abgewaschen, Listen geschrieben, Konzepte erdacht, Gäste eingeladen und Kuchen gebacken haben. So sieht Gemeinschaft im Garten aus! ?

Radtour zu Düsseldorfer Gartenprojekten & Initiativen

Sonntag, 10. Juni 2018 / 11-14 Uhr

Gemeinsam wollen wir uns mit unseren Rädern auf den Weg machen und verschiedene Gartenprojekte und Initiativen in Düsseldorf besuchen.

_MG_9740

Die Radtour beginnt um 11 Uhr mit einer kurzen Begrüßung und Projektvorstellung im Düsselgrün und endet gegen 14 Uhr in der Halle Leben-findet-Stadt in Düsseldorf-Flehe.
Unterwegs werden wir unter anderem das Urban-Gardening-Projekt von zakk findet Stadt in Wersten kennenlernen.

Bitte bringt euer Rad und eine Flasche Wasser für unterwegs mit.
Wir freuen uns auf einen spannenden Ausflug und nette Begegnungen.

Treffpunkt: Gemeinschaftsgarten düsselgrün

Zur Facebook-Veranstaltung: https://www.facebook.com/events/1985887594756196/