Kooperationen


Seit 2019 ist düsselgrün Mitglied im Aktionsbündnis „Aufbruch Fahrrad“. Das Aktionsbündnis ist eine Gruppe von Organisationen und Initiativen, die sich für eine Förderung der Fahrradmobilität einsetzt.

So fordern wir zusammen mit der Volksinitiative „Aufbruch Fahrrad“ unter anderem mehr Verkehrssicherheit auf Radwegen, eine Förderung von Lastenrädern und eine bessere Fahrradinfrastruktur mit Radschnellwegen und Fahrradstraßen. Mehr Informationen zur Volksinitiative könnt ihr hier finden: https://www.aufbruch-fahrrad.de/

Header_Website

 

 

 Saatgutfestival Düsseldorf

Zusammen mit dem VEN – Verein zur Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt, dem Ökotop Heerdt und weiteren Unterstützern veranstalten wir einmal jährlich ein Saatgutfestival in Düsseldorf.

Das Festival dreht sich um Saatguterhalt, regionale und lokale Sortenvielfalt und nachhaltigen, ökologischen Anbau.

Das Saatgutfestival  findet im Geschwister-Scholl-Gymnasium statt. Programm unter: www.saatgutfestival.de

 

Umwelttreff der BUND Jugend

Jeden 2. Freitag im Monat von 17-18 Uhr veranstaltet die BUND Jugend Logo_BUND Jugend_2einen Umwelttreff im zeTT, Willi-Becker Allee 10 (direkt hinter dem Hauptbahnhof).

Jugendliche im Alter von 12 bis 18 Jahren sind herzlich eingeladen, vorbei zu kommen. Die Gruppe setzt sich aktiv mit dem Thema Umweltschutz in Schule, Freizeit und Alltag auseinander. Dazu sind verschiedene Aktionen im Stadtteil Oberbilk, rund um den Bahnhof und im Stadtzentrum geplant. Im nahe gelegenen düsselgrün helfen die Jugendlichen bei der Pflege des Gartens und lernen dabei nachhaltige Anbaumethoden und ökologisches (Stadt-)Gärtnern in der Praxis kennen.

Ansprechpartner: Klaus Backhaus / 0176 50423262 / klaus-backhaus@web.de

 

KompostKompost-Station

Unter Mithilfe der Wurmkistenfreunde ist 2016 eine Wurmkompost-Station mit verschiedenen Kompostbehältern im düsselgrün entstanden. Bei den offenen Gartentreffen kümmern sich viele Gärtner*innen um den Kompost im Garten und zeigen euch bei Interesse, was zu tun ist, damit sich die Würmer wohlfühlen und ordentlich vermehren.

Damit immer genügend Futter vorhanden ist, freuen wir uns sehr über gesammelten Küchenabfälle, die Du gerne jeder Zeit vorbeibringen und auf den Kompost werfen kannst – was rein darf und was besser draußen bleiben sollte steht auf den Schildern an der Kompostern.

Jeden ersten Mittwoch im Monat bieten die Wurmkistenfreunde eine Wurmkompost-Sprechstunde an. Ort: Halle „Leben findet Stadt“, Uedesheimer Straße, Düsseldorf. Terminänderungen und weitere Infos unter: http://lebenfindetstadt.de/terminkalender/

´