Freunde & Links

Förderer

Wir sind sehr dankbar und freuen uns riesig über die Förderung durch die Postcode Lotterie, die uns finanziell beim Umbau von düsselgrün zum klimagerechten Garten unterstützt. Durch die Postcode Lotterie können viele wichtige Baumaßnahmen und Veränderungen im Garten ermöglicht werden.

Auch die Bezirksvertretung 3 der Stadt Düsseldorf unterstützt uns finanziell und gibt uns 2020 einen Betrag von 2.900 € für die Erneuerung des Gartens, worüber wir uns sehr freuen.

Des Weiteren möchten wir uns bei der anstiftung, und hier insbesondere Gudrun Walesch, für die Weiterentwicklung des Gartens, der Unterstützung bei Workshops und der Vernetzungsarbeit bedanken.

Unterstützer

Ein großer Dank geht an Bauer Hannen und seinen Sohn Vincent, beide vom Bioland Lammertzhof für die großzügige Unterstützung beim Umzug des Gartens mit 2 Traktoren und 2 Anhängern, sowie einer zweiten Ladung Erde und Kompost. Ohne diese Unterstützung wäre der Umzug nicht möglich gewesen!

Vielen Dank auch an die Jugendberufshilfe Düsseldorf, die den Umzug des großen Hochbeetsystems fachmännisch bewerkstelligt hat.

Großen Dank geht an das Niemandsland e.V., in dessen Hofhaus wir uns zum Planen treffen und dessen Holzwerkstatt wir u.a. zum Bauen von Hochbeeten nutzen. Seit Anfang 2015 haben wir uns demNiemandsland angeschlossen.

Ein großes Dankeschöns geht ebenfalls an den Arbeitskreis des VHS-Biogartens Düsseldorf für Pflanzenspenden, Rat und Unterstützung.

Danke für die Spende!

Ein großer Dank geht an die Druckerei TIAMAT in Düsseldorf, die unsere Infoflyer für den neuen Garten auf Recyclingpapier kostengünstig in Farbe gedruckt und gratis gefalzt haben!

Ebenso geht ein großer Dank an den Kinderbauernhof in Neuss für den Bienenkasten und die Bienen, die uns sehr erfreuen und uns die Ernte sichern

Für Gartengeräte, Bücher, Zeitschriften vielen Dank an Permagärtner Paul Engelef, Gartenpflege und Gestaltung, Schlickenkamp 24, 44265 Dortmund.

Freunde & Kooperationen

Saatgutfestival Düsseldorf

Solidarische Landwirtschaft Düsseldorf

Aufbruch Fahrrad

zakk.findet.stadt

Verbraucherzentrale NRW – Projekt Mehr.Wert

Stadtbienen e.V.

Rhythms of Resistance Düsseldorf

VEN – Verein zur Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt

AWISTA Kompostberatung

Imkerverein Düsseldorf

foodsharing Düsseldorf