Mitmachen

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

 Das Projekt lebt von Mitgestalter*innen!

Damit der Garten und die Gartengemeinschaft wachsen und gedeihen können, brauchen wir Deine Unterstützung – denn es gibt viel zu tun:

  • säen, jäten und pflanzen
  • gießen und düngen
  • neue Beete bauen
  • Kompost anreichern
  • zusammen ernten und verköstigen
  • Ideen für Aktionen und Projekte sammeln und verwirklichen
  • Gartenfeste feiern…

düsselgrün ist Gemeinschaft, gemeinsamer Lernort und Nachbarschafts-Treffpunkt. Als solchen möchten wir den Garten gerne stärker beleben und freuen uns deshalb über weitere Kooperationen, Workshops, Aktionen und Ideen!

düsselgrünis bei der Arbeit
Bild: Carsten Heisterkamp

So kannst du Teil von düsselgrün werden

Fragen stellen, uns kennenlernen und den Garten entdecken kannst Du während der wöchentlichen, offenen Gartentreffen (während der Saison ab März, immer sonntags ab 16 Uhr ). Zu den Gartentreffen kannst du ohne Anmeldung, spontan oder regelmäßig, vorbeikommen – und wenn Du magst, direkt mitgärtnern und ernten. Geerntet wird ausschließlich gemeinsam bei den offenen Gartentreffen und jede helfende Hand darf am Ende etwas Leckeres mit nach Hause nehmen – egal, ob Du zum ersten Mal vorbei schaust, oder schon länger dabei bist.

Den Winter über ruht der Garten. Vorbeischauen kannst Du dennoch jederzeit – das Gartentörchen gewährt Besucher*innen stets Einlass. Verweilen und Umgucken geht also immer. Bitte denke jedoch daran, dass es das düsselgrün ohne Eigeninitiative, viel Engagement und ohne die Akzeptanz der Nachbarschaft nicht geben würde. Gartenbesucher*innen sind genauso mit verantvortlich für das Fortbestehen des Ortes wie die aktive Gärtner*innen. Deshalb: Hinterlasse bitte keinen Müll und respektiere Ruhezeiten!

Den Herbst und Winter nutzen wir zum Werkeln und Ideen schmieden. In der Holzwerkstatt des Niemandsland e.V. bauen wir gemeinsam neue Pflanzkisten, Sitzmöbel und andere Dinge für den Garten. Wenn du Lust hast, mit Hand anzulegen und dich mit Ideen einzubringen, komm gerne vorbei. Die Holzwerkstatt ist offen für alle Interessierten mit und ohne Vorkenntnisse. Aktuelle Termine findest du im Kalender oder auf Facebook.

Einmal im Monat versammeln wir uns außerdem zum Offenen Planungstreffen, bei dem wir gemeinsam Aktivitäten planen, Anfragen besprechen, Ideen austauschen und Organisatorisches rund um das Projekt regeln. Das Planungstreffen findet bei gutem Wetter im Garten und bei schlechtem im Niemandsland e.V., Heerstr. 19 in Düsseldorf-Oberbilk statt. Wann und wo das nächste Treffen ist, erfährst Du hier im Kalender oder über unseren Gartennewsletter. Wenn Du dazu kommen möchtest, melde Dich bitte vorher kurz per Mail an unter info@duesselgruen.de oder hinterlasse uns eine Nachricht auf unserer Facebook-Seite.

Oder kontaktiere uns über facebook: www.facebook.com/duesselgruen. Dort findest Du auch die aktuellsten Infos zu unseren Veranstaltungen, interessante Links und viele Fotos zum Projekt.

Mitgliedschaft im Verein

Du möchtest dauerhaft dabei sein und an einer tollen Gemeinschaft mitwirken? Als Vollmitglied zahlst du einen kleinen Beitrag und arbeitest ehrenamtlich im Garten mit. Dafür hast du mehr Rechte im Garten, wie z.B. jederzeitiger Zugriff auf die Werkzeuge in den Schränken, Mitbestimmung bei Versammlungen und wie sich der Verein weiter entwickeln soll.

Du hast wenig Zeit, möchtest uns aber mit einem frei bestimmbaren Betrag finanziell unterstützen? Dann ist eine Fördermitgliedschaft das Richtige.

Bei Detailfragen und für den Mitgliedsantrag sprich uns gerne an und komm bei den Orgatreffen vorbei. Wir erklären dann gerne alles persönlich. Oder schreib uns eine Mail!