Lesung und Magazinpräsentation

Das studentische Magazin S/ash zu Gast im düsselgrün

Mittwoch, 29. Juni 2016 / ab 19.00 Uhr

Slash - neue Ausgabe   OLYMPUS DIGITAL CAMERA   OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Was gibt es Schöneres zu sommerlichen Temperaturen als Literatur in der Natur?

Zum Release ihrer neuen, mittlerweile 6. Ausgabe zum Thema „Nacht/Aktiv“ lädt das studentische Magazin „S/ash“ am Mittwoch, den 29. Juni ab 19.00 Uhr ins düsselgrün ein. Es erwarten euch Musik, wilde Slam Poetry, Kurzprosa und andere Süßigkeiten zwischen urbaner Natur und Gemüsegewächs. Aus dem Magazin lesen: Jason Bartsch, Maximilian Rünker, Bernard Hoffmeister, Hank Zerbolesch, Sönke Dentz uvm.

Der Eintritt ist frei!

Bringt ausreichend Decken mit, damit ihr es schön gemütlich habt. Für Snacks, Getränke und romantisches Fackellicht ist gesorgt!

Sollte das Wetter unbeständig sein, erfahrt ihr rechtzeitig auf der S/ash-Facebook-Seite, ob die Lesung stattfindet.

https://www.facebook.com/events/1770629583159108/

www.slashmagazin.de

Sommerfest im düsselgrün

Sommerfest im düsselgrün 2016_rahmenlos

Wir laden herzlich ein zum Sommerfest im düsselgrün!

Tolle Austauschmöglichkeiten mit engagierten Gärtner*innen, eine Kompostberatung, ein Gartenquiz und vieles mehr erwarten euch ab 16 Uhr im offenen Gemeinschaftsgarten im WGZ-Park an der Stahlwerkstraße.
Gemeinsam mit Euch wollen wir düsselgrün am neuen Standort offiziell eröffnen.
Schon ab 14.00 Uhr gibt es die Möglichkeit am Schnupperkurs des Stadtbienen e.V. teilzunehmen, weitere Details findet ihr unter https://www.facebook.com/events/280422968973618/.

Kommt vorbei – wir freuen uns auf Euch!

Workshop: Solarkocher selber bauen – noch freie Plätze!

Donnerstag, 23. Juni 2016 / 18.00 – 20.00 Uhr im Gemeinschaftsgarten düsselgrün

Bei Regen wird der Termin verschoben!!

DSCN3316  DSCN3307

In zwei Stunden wird gezeigt, wie einfach und extrem preisgünstig es ist, einen Solarkocher zu bauen. Der Kocher ist zusammenklappbar und somit transportabel.

Workshop-Leitung: Michael Bonke – www.optimist.com

Anstelle eines Teilnahmebeitrags bitten wir um eine kleine Spende für die Workshop-Leitung.

Insgesamt gibt es 12 Plätze. Anmeldung unter: info@duesselgruen.de