Urban Space Video Walk zu Gast im Haifagarten von düsselgrün!

Urban Space Video Walk 2015

  • ***Wegen Regen musste die  zweite Hälfte des Urban Space Video Walk auf Freitag, den 11.09. verschoben werden. Das Screening im Haifagarten findet nun an diesem Termin statt. Treffpunkt ist um 20:00 Uhr im Innenhof des Weltkunstzimmers. Der Eintritt ist wie immer frei. Bitte bringt Tanschlampen, festes Schuhwerk und eine Sitzgelegenheit mit.***

Kurzfilme mit künstlerischem Anspruch und urbaner Raum sollen beim 1. Urban Space Video Walk verschmelzen. Das diesjährige Motto „No-Go Areas“ bezieht sich im weitesten Sinne auf Orte, Sujets, Themen/Kategorien oder Situationen, die aus den unterschiedlichsten Gründen schwer zu begehen oder zu erfassen sind.

Der Garten von düsselgrün in der Haifastr. war auch einmal eine No-Go-Area, hinter Bauzäunen vor sich hin wilderndes Brachland, das für Bürger der Stadt unzulänglich bleiben sollte. Heute ist das Tor vom Haifagarten für jeden offen, und zwar durchgängig. Zwischen alten und seltenen Gemüse- und Obstsorten und wilder Pioniervegetation gedeihen hier nachbarschaftliches Engagement, nachhaltige Lebensweisen sowie Kunst und Kultur.

Doch der Haifagarten ist ein vergänglicher Ort, der städtebaulichen Veränderungen Ende des Jahres weichen wird. Für alle, denen dieser „Spiel-Ort“ ans Herz gewachsen ist oder die ihn schon immer mal kennen lernen wollten, ist diese Veranstaltung eine vielleicht letzte Gelegenheit, die Verbindung von Kunst und Natur nochmal zu erleben, zu bestaunen und zu genießen. Der Urban Space Video Walk startet im Weltkunstzimmer, in der Roonsdorfer STr. 77A, um 20:00 Uhr und steuert dann von dort aus verschiedene Stationen in Düsseldorf an, u.a. den Haifagarten von düsselgrün.

Rückblick green the city Workshop auf dem 40° urban art festival

[slideshow_deploy id=’427′]

Hier ein paar Eindrücke vom „green the city“ Workshop mit Beispielen, was man aus Paletten so alles zimmern kann:

  • Gartenbänke und Sitzgelegenheiten
  • Mobiler Fahrrad-Garten
  • Hochbeete in den unterschiedlichsten Variationen
  • und, und, und…

Ihr seht, der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt! Falls Ihr selbst mal etwas aus Paletten baut, schickt uns ein ein Foto + kurzen Text. Wir veröffentlichen es gerne hier in unserem Blog!

Green the city

Pflanzboxen und Sitzmöbel aus alten Paletten
kostenloser Mitmach-Workshop am Samstag, den 22. August 2015 von 17:00 bis 20:00 Uhr auf dem Platz vor dem Schauspielhaus

Asphaltierte Straßen, Betonwände und graue Hausfassaden – das geht auch anders! Gemeinsam mit euch möchten wir mehr Grün ins Stadtbild bringen. In unserem Mitmach-Workshop zeigen wir euch, wie man mit einfachen Mitteln und Werkzeugen Sitzmöbel und Pflanzboxen bauen kann. Dafür verwenden wir alte Paletten und andere Materialien, die wir wiederverwerten und upcyclen.

Mit unserer mobilen „Druck mich“-Werkstatt könnt ihr euch außerdem ein paar Postkarten zum Mitnehmen gestalten – oder mit Farben und Druckplatten die gebauten Boxen und Möbel verzieren.

Geleitet wird der Workshop von Gärtnerinnen und Gärtnern des offenen Gemeinschaftsgartens düsselgrün. Die Teilnahme am Workshop ist kostenlos. Wir freuen uns jedoch über eine kleine Spende.